Hier finden Sie die Beiträge aus dem Jahr 2024!


Fischataler Konzert 2024

 

Das letzte Highlight unseres Jahres 2024 war unser Fischataler Konzert am 21.11.2024. Nach fünf Jahren Pause durften wir im Enzersdorfer Volksheim endlich wieder unser beliebtes Fischataler Konzert unter der Leitung von Kapellmeister Alexander Gerzenberg veranstalten – diesmal unter dem Motto „Roulette durch die Musikwelt“ und wieder vor einem völlig ausverkauftem Saal.

 

Ganz im Stil eines Casinobesuchs erlebten unsere Gäste einen Abend voller musikalischer Überraschungen. Wir präsentierten ein besonders vielfältiges Programm: Von Konzertmärschen und klassischen Stücken bis hin zu modernen Hits wie The Final Countdown und Filmklassikern wie Time of My Life, ein Potpourri aus dem berühmten Musical Das Phantom der Oper sowie ein Udo-Jürgens-Medley. Ein besonderes Highlight war aber auch die Interpretation von Imagine, dargeboten von Hannes Teizer am Piano und Kurt Setzer am Saxophon und begleitet von unserem Kapellmeister Alexander Gerzenberg auf der Trompete.

 

Im Zuge des Konzerts fanden auch Ehrungen statt:

 

  • Manuel Jandrasits erhielt das Bronzene Leistungsabzeichen am Bariton,
  • Hannes Teizer wurde mit dem Goldenen Stabführerabzeichen ausgezeichnet,
  • Stefanie Buchinger, Lukas Brandl und Josef Rupp wurden für 15 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt,
  • Sybille Kogler und Michaela Haumer für 25 Jahre Mitgliedschaft ,
  • Eva Beck und Robert Willig für 40 Jahre im Verein,
  • Und Walter Kogler für unglaubliche 60 Jahre!
Neben den Ehrungen trat auch erstmals unser Jugendorchesters unter der Leitung von Michaela und Julia auf.
 

 

Das Motto "Roulette durch die Musikwelt" zog sich aber nicht nur durch die Stückauswahl, sondern wie immer bei uns auch durch die gesamte Deko - von einer lebensgroßen, selbstgebauten Roulettescheibe, über Riesen-Spielkarten, Würfel bis hin zu Casino-Sprüchen war alles mit dabei. Aber was wäre unser Fischataler Konzert ohne der großartigen Moderation von Cornelia Schäfer - vielen Dank, dass du auch in diesem Jahr so toll durch unseren Abend geführt hast!
Aufgrund des großen Erfolgs haben wir uns gleich dazu entschieden, auch 2025 ein Konzert im Volksheim abzuhalten - Datum folgt!

Leopoldi-Frühschoppen 2024

 

Der Leopoldi-Frühschoppen ist bei uns in ein absoluter Fixpunkt in unserem Kalender! Und so veranstalteten wir auch in diesem Jahr unseren traditionellen Frühschoppen im Musikerheim! Zuvor gestaltete der Fischataler Chor die Cäcilienmesse in der Kirche. Anschließend luden wir zum kleinen kleinen Frühschoppen mit Schnitzel, Pommes, Salat, gerösteten Knödel, hausgemachten Mehlspeisen, Bier vom Fass und einer Auswahl an Enzersdorfer Weinen.

 

Vor einigen Jahren begann alles als kleines „Schnitzelessen“ nach der Cäcilienmesse. Mittlerweile ist der Leopoldi-Frühschoppen zu einer liebgewonnenen Tradition geworden, der jedes Jahr rund 150-200 Enzersdorferinnen und Enzersdorfer folgen. Wir freuen uns sehr, dass wir auch heuer wieder so viele Gäste begrüßen durften!

 

Termin 2025: 16.11.2025!

 

 Fotos finden Sie in der Fotogalerie!


Konzertreise nach Bayern

 

Von 30.08.-01.09.2024 ging es für uns Fischataler auf „Konzertreise“ nach Bayern – in den Biergarten „An der Fähre“ in Eining. Dort wurde uns die große Gelegenheit geboten, in einem typisch bayrischen Biergarten direkt an der Donau für mehr als 1.000 Gästen aufzuspielen!

 

Angefangen hat alles im Mai, bei einem Gespräch mit Michael Kogler, unserem ehemaligen Obmann und jetziger Bassist, und seinem Arbeitskollegen Manfred Riedmayer, der früher auch in Enzersdorf wohnte und mittlerweile einen Biergarten in Bayern mitbetreibt. Manfred kam auf uns zu und engagierte uns für einen Dämmerschoppen und Frühschoppen im Biergarten.

 

In den Sommermonaten bereiteten wir uns musikalisch intensiv auf unseren Auftritt vor und studierten ein neues Programm ein – passend für die Gäste des Biergartens.

 

Am Freitag starteten wir unsere 6,5-stündige Busfahrt nach Eining an der Donau und wurden von Manfred und seinem Team fulminant begrüßt. Am Samstag besichtigten wir die Weißbierbrauerei Kuchlbauer – eine Brauerei, die Bier und Kunst von Hundertwasser vereint. Abends spielten wir dann unseren Dämmerschoppen im Biergarten „An der Fähre“ mit modernen Stücken, Schlager, Oberkrainermusik, bayrischen Liedern, Rock und Pop. Für einen Teil von uns ging es anschließend noch auf das älteste Volksfest Bayerns, das Gillamoos. Und am Sonntag spielten wir abschließend einen Frühschoppen mit böhmischen Klassikern.

 

Insgesamt konnten wir an diesem Wochenende vor mehr als 1.000 Gästen spielen und unser musikalisches Können unter Beweis stellen! Und auch unserer Gemeinschaft tat dieser Musi-Ausflug richtig gut - ein tolles Wochenende, das nach Wiederholung schreit!

 

Fotos finden Sie in der Fotogalerie!


Rückblick Sommer 2024

 

Unser Sommer hatte es dieses Jahr mit insgesamt 8 Auftritten in sich! Darum möchten wir hier einen kurzen Rückblick geben.

 

Ende Juni spielten wir einen Dämmerschoppen bei der Sonnwendfeier in Enzersdorf, nachdem unser Auftritt im Vorjahr wortwörtlich ins Wasser gefallen ist, war es heuer umso schöner, wieder aufzutreten!

 

Im Juli spielten wir bereits zum dritten Mal einen Frühschoppen bei der Feuerwehr Breitenbrunn, im August beim Enzersdorfer Kellergassenfest und einen Tag später einen fulminanten Frühschoppen beim Musikverein Stixneusiedl - stehende Tische, Polonaise und ein Ständchen gemeinsam mit unseren Musikkollegen inklusive!

 

Ende August krönte ein Frühschoppen bei unserer Enzersdorfer Feuerwehr die Saison, bevor dann unser wohl größtes Highlight in diesem Jahr am Plan stand: unser Ausflug nach Bayern.

 

Fotos von den Auftritten finden Sie in der Fotogalerie!


Marschmusikbewertung 2024 in Rohrau

 

Nach unserem Kirtag ging es mit der Probenarbeit für die diesjährige Marschmusikbewertung in Rohrau weiter. Am 22. Juni traten wir in Stufe D an und erreichten unter der Leitung von unserem Stabführer Hannes Teizer wieder einmal einen ausgezeichneten Erfolg! Hannes ist mittlerweile der "dienstälteste" Stabführer unseres Bezirks - DANKE Hannes, dass du uns jedes Jahr so toll auf die Bewertung vorbereitest und mit uns unsere Erfolge feierst!

 

Fotos finden Sie in der Fotogalerie!


2. Musi'Kirtag in Enzersdorf - von 9. bis 12. Mai 2024 auf der Festwiese

 

Ganz traditionell am Muttertagswochenende fand in Enzersdorf wieder der Kirtag statt - zum zweiten Jahr in Folge von uns als Musikverein als Musi'Kirtag organisiert. Da dieses Wochenende heuer mit einem Feiertag zusammenfiel, entschieden wir uns, die Gelegenheit zu nutzen und ein 4-Tages-Fest auf die Beine zu stellen! Viel zu tun, harte Arbeit, aber ein voller Erfolg, auf den wir sehr stolz sind!

 

Am Donnerstag starteten wir mit einem gemütlichen Abend, bei dem wir den Kirtagbaum aufstellten und ein kleines Platzkonzert spielten! Für eine Grillerei und kühle Sommergetränken gegen Freie Spende wurde gesorgt! Bereits an diesem ersten Tag konnten wir uns über überraschend viele Gäste freuen - der perfekte Auftakt für den Kirtag!

 

Freitag fand dann die BLACK OUT Party für alle Jungen & Junggebliebenen statt! Die drei DJs DJ Golemo, Stevox und Jaykow - unter anderem bekannt von internationalen Gigs und vom Surfweltcup in Neusiedl - sorgten bis in die frühen Morgenstunden für die richtige Musik!

 

Am Samstag öffneten wir unser Zelt dann um 16:00 Uhr und starteten mit einer Kinder-Rätselrallye und unserer "Musikchallenge", bei der Jung & Alt testen konnte, wielange sie einen Ton auf einem Blasinstrument spielen konnten! Um 17:30 Uhr startete ein toller Dämmerschoppen mit dem MV Stixneusiedl und um 19:30 Uhr die Tanz- und Partynacht mit FM Wienerwald! Gegen 23:00 Uhr folgte dann unser nächstes Highlight des Tages: Unsere diesjährige Kirtagsprinzessin und ihr erster Kirtagsprinz wurden gewählt. Kirtagsprinzessin 2024 wurde unsere Julia, den Titel als Kirtagsprinz sicherte sich Thomas vom MV Stixneusiedl. Am Samstag veranstalteten wir außerdem ein Vereinsgewinnspiel, bei dem insgesamt acht Vereine teilnahmen - Danke euch allen für euer Kommen!

 

Auch der Sonntag startete wie auch schon die Tage davor mit Sonnenschein! Um 10:00 Uhr starteten wir mit der Heiligen Messe, gesungen vom Fischataler Chor, los, bevor wir um 11:00 Uhr zum Muttertags-Frühschoppen mit dem MV Himberg übergingen! Den Abschluss bildeten dann die Quiz- und Kirtagsbaumverlosung durch unsere Kirtagsprinzessin Julia sowie das "Kirtagbaum Umschneiden", wieder mit einem Platzkonzert von uns!

 

An allen vier Tagen konnten wir uns über tolles Wetter freuen und zahlreiche Gäste begrüßen - vielen Dank für euer Kommen und eure Unterstützung! Es hat uns sehr gefreut, gemeinsam mit euch unsere Tradition in Enzersdorf aufrecht zu erhalten und so ein tolles Wochenende GEMEINSAM zu verbringen!

 

Fotos finden Sie in der Fotogalerie!


Neuwahlen Vorstand 2024

 

Am Sonntag den 24.03.2024 fand unsere Generalversammlung mit Neuwahlen statt.

 

Der neue Vorstand:

Obfrau: Uli Beck
Obfrau Stv.: Stefanie Buchinger

Kapellmeister: Alexander Gerzenberg

Kapellmeister Stv.: Thomas Kogler

Kassierin: Iris Braunsberger
Kassierin Stv.: Victoria Riedl

Schriftführerin: Eva Beck
Schriftführerin Stv.: Julia Teizer
Jugendreferentin: Michaela Haumer
Jugendreferentin: Julia Teizer

Archivar: Christian Teizer

Chorleiterin: Ingeborg Pober

Chorleiterin Stv.: Samantha Mandl
Beirat: Lukas Brandl
Beirat: Georg Teizer

 

Wir bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich bei unseren Musikerinnen/Sängerinnen und Sängern, die 2024 ihr Amt im Vorstand zurückgelegt haben:

  • Sybille Kogler als Kassierin Stv.
  • Gabriele Kogler als Chorleiterin Stv.
  • Gerhard Bezgovsek als Chorleiterin Stv.
  • Johannes Lippe als Chorleiterin Stv.

Vielen Dank für Eure Mühen & Eure langjährige Tätigkeit in unserem Vorstand! Wir hoffen, euch noch lange als aktive Musikerinnen/Sängerinnen und Sänger bei uns im Verein zu haben!

 

Unseren "Neuzugängen" Victoria Riedl, Georg Teizer und Samantha Mandl wünschen wir auch über diesen Wege viel Erfolg in ihren neuen Rollen und freuen uns auf eine spannende nächste Vorstandsperiode!


Fischataler Faschingsumzug

 

Am 10. Februar fand unser Fischataler Faschingsumzug statt, den wir bereits zum 11. Mal veranstalten durften.

 

Der Zug startete in der Feldgasse und zog sich entlang der Hauptstraße bis zum Musikerheim, wo anschließend eine große Faschingsparty draußen und in unserem Partykeller gefeiert wurde.

 

 

Bei fast sommerlichen Temperaturen (18°) waren wir als Musikverein unter dem Motto „Aprés Ski“ unterwegs. Insgesamt 10 Gruppen aus Enzersdorf, Haslau-Maria Ellend, Bruck, Fischamend und Umgebung waren dieses Jahr mit dabei und sorgten mit ihren kreativen, aufwändigen Kostümen und Wägen für einen unvergesslichen Faschingsumzug!

 

 

Wir als Musikverein versorgten die Gäste am Weg, mit Würstelsemmeln, Getränken, Krapfen und hatten auch ein Sofort-Gewinnspiel und unsere traditionelle Faschingszeitung mit dabei. Ein paar von uns sorgten mit Blasmusik - von klassischen Polka und Märschen, bis hin zu Schlager- und Popmusik für Stimmung.

 

 

Danke für den großartigen Besuch & vielen Dank an die Feuerwehr Enzersdorf für eure jahrelange Unterstützung beim Absperren!

 

Nach diesem großen Erfolg steht natürlich auch schon das Datum für unseren nächsten Faschingsumzug fest: Wir freuen uns schon auf den Faschingssamstag, 01.03.2025!

 

 Fotos finden Sie in der Fotogalerie!


Faschingsfrühschoppen in Fischamend

 

Unser erster Auftritt im neuen Jahr war ein Faschingsfrühschoppen in Fischamend. Am 3. Februar durften wir einen Frühschoppen vor dem Gasthaus Kührer spielen. Von moderner Partymusik, Schlager bis hin zu Blasmusik-Klassikern hatten wir ein breit gefächertes Programm dabei.

 

Im Anschluss gab es für uns noch Hot Dogs & kühle Getränke - ein perfektes "Vorfeiern" und Einstimmen auf unseren eigenen Faschingsumzug nächste Woche! :-)

 

Vielen Dank an das Fischamender Faschingkomitee – es hat uns sehr gefreut, bei euch aufspielen zu dürfen!

 

 Fotos finden Sie in der Fotogalerie!


Nachruf Eric Kitzberger

 

In tiefer Trauer möchten wir das Ableben unseres Jungmusikers Eric Kitzberger bekanntgeben, der in seinem 25. Lebensjahr am 2. Februar 2024 nach schwerer Krankheit von uns gegangen ist.

 

 

2021 begann Eric bei uns als Jungmusiker Schlagzeug zu lernen und mit anderen Jungmusikerinnen und Jungmusikern in unserem Jugendorchester zu spielen. Seine Freude und sein breites Grinsen, das er beim Schlagzeug spielen hatte, bereitete uns allen stets Freude. Er unterstützte uns bei diversen Festen, war einer unserer größten Fans bei Auftritten und teilte die Leidenschaft zur Musik mit uns.

 

Aufgrund seiner Krankheit musste Eric leider längere Zeit mit dem Musizieren pausieren.

 

 

Wir werden Eric und seine Leidenschaft für die Blasmusik vermissen und in guter Erinnerung behalten! Danke, dass du ein Teil von uns warst - wenn auch leider nur sehr kurz!


Fischataler Faschingsumzug

 

Am 10.02.2023 findet zum bereits 11. Mal unser Faschingsumzug in Enzersdorf statt!

 

Wer als Wagen, Fußgruppe oder mit Gruppenkostümen teilnehmen möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei Uli Beck zu melden - das erleichtert uns die Organisation.

 

Wir freuen uns auf zahlreiche Narren, Närrinnen und auch auf alle anderen Gäste - verkleidet oder nicht! Lasst uns gemeinsam Fasching feiern!


Kick-Off 2024

 

2023 war für uns ein sehr aufregendes Jahr - wir feierten unseren runden "Geburtstag", veranstalteten zum 1. Mal in der Geschichte den Musi'Kirtag in Enzersdorf, hatten ingesamt knapp 30 Ausrückungen, über 50 Gesamtproben und 10 interne Sitzungen. Musikalisch und für unsere Gemeinschaft ein wirklich TOLLES Jahr!

 

Um auch gebührend ins neue Jahr 2024 zu starten, veranstalteten wir am 12. Jänner statt der ersten Probe eine gemeinsame Kick-Off-Party! Unser Holzregister (Klarinetten, Querflöten und Saxophone) kümmerten sich in diesem Jahr um die Organisation der Feier und stellten etwas wirklich Großartiges auf die Beine: Von Raclette-Essen, über Singstar-Duelle bis zur Fotobox war für jeden Gast etwas dabei!

 

Gestärkt, mit vielen Erinnerungen und voller Vorfreude starten wir jetzt gemeinsam ins neue Jahr und freuen uns auf alles, was kommt!

 

Fotos finden Sie in der Fotogalerie!